Links auf Informationen zu Handynutzung in der Schule:
iRights.info: Handys an Schulen: Häufige Fragen und Antworten
BR: Handyverbot an Bayerns Schulen noch zeitgemäß?
Gymnasien Oberbayern-Ost
Links auf Informationen zu Handynutzung in der Schule:
iRights.info: Handys an Schulen: Häufige Fragen und Antworten
BR: Handyverbot an Bayerns Schulen noch zeitgemäß?
Gmail-, Outlook- und GMX-Konto in einer App – klingt praktisch, ist aber riskant. Mehrere Anbieter gehen äußerst fahrlässig mit den sensiblen Anmelde-Daten um. (SZ v. 09.03.2018)
Mehr …
Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlicht seit Juli 2017 Auslegungshilfen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). In diesen Kurzpapieren werden unter den deutschen Aufsichtsbehörden abgestimmte einheitliche Sichtweisen zu verschiedenen Kernthemen der DS-GVO wiedergegeben. Die in den Papieren enthaltenen Auffassungen stehen unter dem Vorbehalt einer zukünftigen – möglicherweise abweichenden – Auslegung durch den Europäischen Datenschutzausschuss.
Die Kurzpapiere des BayLDA, die bereits seit Juni 2016 in regelmäßigen Abständen erschienen sind, können ebenso heruntergeladen werden.
alpha-Fokus: Homo Digitalis
Jetzt mal ehrlich
Das Kind trödelt bei den Schularbeiten, spielt stattdessen mit dem Smartphone, surft im Internet, trifft Freunde lieber in diversen Whats-App-Gruppen als persönlich, und die großen Vorbilder sind Youtube-Stars: Szenarien, die die meisten Familien so oder ähnlich kennen. Mehr ….
Ob „In-App-Käufe“ oder Werbebanner, die mit Abos verknüpft sind: In vielen vermeintlich kostenlosen Apps verbergen sich Kostenfallen.
Wichtige Grundlagen bzgl. der Aufbewahrung von Schülerunterlagen: